-
Seminar 1b - BasisseminarJetzt buchen
-
Seminar 6 - Wege zur Heilung des Bluthochdrucks, der Arteriosklerose und der Herz-Kreislaufkrankheiten / Ursache und Therapie der VenenleidenJetzt buchen
-
Seminar 7 - Die Verhütung und begleitende Therapie der KrebskrankheitJetzt buchen
-
Seminar 8 - Frauenleiden und die Wechseljahre / Die Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit–Jetzt buchen
-
Seminar 9 - Krankheiten der Nieren und HarnwegeJetzt buchen
-
Seminar 10 - Die heilung von Rheuma und Arthritis durch die Therapie der UrsachenJetzt buchen
-
Seminar 11 - Kopfschmerzen und MigräneJetzt buchen
-
Seminar 12 - Die Ordnungstherapie für Leber- und GallenkrankeJetzt buchen
-
Seminar 13 - Die Diätetik und Ordnungstherapie zur Heilung der chronischen Magen-Darmkrankheiten–Jetzt buchen
-
Seminar 14 - Zur Steigerung der immunabwehr und gegen Infektanfälligkeit, Allergie und Autoimmunkrankheiten–Jetzt buchen
-
Seminar 15 - Zur Verhütung und unterstützende Therapie der LungenkrankheitenJetzt buchen
-
Seminar 16 - Für Bergsteiger und den SportJetzt buchen
-
Seminar 17 - Die Heilung der Hautkrankheiten durch die Therapie ihrer UrsachenJetzt buchen
-
Seminar 18 - Männerleiden, das Klimaterium virile und die ProstataJetzt buchen
-
Seminar 19 - Für Stresskranke und das Burn-out SyndromJetzt buchen
-
Seminar 20 - Für die innere Behandlung der AugenkrankheitenJetzt buchen
-
Seminar 21 - Niemand ist alleine krank - Soziale EInflüsse auf die GesundheitJetzt buchen
-
Seminar 22 - GesprächsführungJetzt buchen
-
Seminar 23a - Praxisseminar–Jetzt buchen
-
Seminar 23b - Praxisseminar–Jetzt buchen
-
Seminar 24 - Prüfung und Kolloquium zur VorbereitungJetzt buchen
Seminar 23b - Praxisseminar
Ziel und Inhalt des Praxisseminars ist, Gelerntes konkret anzuwenden, Wissen zu vertiefen und die Wirkung der Heilkost selber zu erfahren. Die Selbsterfahrung ist wichtig für die persönliche Vorbereitung als Gesundheitsberater für die spätere Begleitung der Patienten. Dabei werden sowohl die körperlichen, als auch die seelischen Prozesse betrachtet und gemeinsam reflektiert. Wir lernen alle gegenseitig voneinander.
Inhalt
- Anhand von Fallbeispielen wird eine Heilkost bestimmt und ein Diätplan erstellt.
- Gemeinsame Zubereitung der Heilkost
- Selbsterfahrung reflektieren
- Festigen und Vertiefen der Theorie anhand der Praxisbeispiele
- Meditation und Entspannung
Schulungsunterlagen
Das Bircher-Benner Handbuch Nr. 4: Frischsäfte, Rohkost und Früchtespeisen
Dozent
Dr. med. Andres Bircher-Benner / Renate Wicker / Sieglinde Kliemen
Wo findet diese Veranstaltung statt? Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach
Wann findet diese Veranstaltung statt?
–
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen