-
Seminar 1b - BasisseminarJetzt buchen
-
Seminar 6 - Wege zur Heilung des Bluthochdrucks, der Arteriosklerose und der Herz-Kreislaufkrankheiten / Ursache und Therapie der VenenleidenJetzt buchen
-
Seminar 7 - Die Verhütung und begleitende Therapie der KrebskrankheitJetzt buchen
-
Seminar 8 - Frauenleiden und die Wechseljahre / Die Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit–Jetzt buchen
-
Seminar 9 - Krankheiten der Nieren und HarnwegeJetzt buchen
-
Seminar 10 - Die heilung von Rheuma und Arthritis durch die Therapie der UrsachenJetzt buchen
-
Seminar 11 - Kopfschmerzen und MigräneJetzt buchen
-
Seminar 12 - Die Ordnungstherapie für Leber- und GallenkrankeJetzt buchen
-
Seminar 13 - Die Diätetik und Ordnungstherapie zur Heilung der chronischen Magen-Darmkrankheiten–Jetzt buchen
-
Seminar 14 - Zur Steigerung der immunabwehr und gegen Infektanfälligkeit, Allergie und Autoimmunkrankheiten–Jetzt buchen
-
Seminar 15 - Zur Verhütung und unterstützende Therapie der LungenkrankheitenJetzt buchen
-
Seminar 16 - Für Bergsteiger und den SportJetzt buchen
-
Seminar 17 - Die Heilung der Hautkrankheiten durch die Therapie ihrer UrsachenJetzt buchen
-
Seminar 18 - Männerleiden, das Klimaterium virile und die ProstataJetzt buchen
-
Seminar 19 - Für Stresskranke und das Burn-out SyndromJetzt buchen
-
Seminar 20 - Für die innere Behandlung der AugenkrankheitenJetzt buchen
-
Seminar 21 - Niemand ist alleine krank - Soziale EInflüsse auf die GesundheitJetzt buchen
-
Seminar 22 - GesprächsführungJetzt buchen
-
Seminar 23a - Praxisseminar–Jetzt buchen
-
Seminar 23b - Praxisseminar–Jetzt buchen
-
Seminar 24 - Prüfung und Kolloquium zur VorbereitungJetzt buchen
Seminar 9 - Krankheiten der Nieren und Harnwege
Der ganze Stoffaustausch und die hohe Regulationsleistung welche die Nieren erbringen ist ein Meisterwerk der Natur, welches unseren Respekt und sorgfältige Schonung verdient. Selbst wenn wir uns so ernähren würden, wie es unserer Biologie entspricht, wäre diese tägliche Leistung eine gewaltige Aufgabe. Die Nieren werden durch die allgemein verbreitete Fehlernährung mit viel tierischer Nahrung, tierischem Eiweiss, Kochsalz, Zucker, Weissmehlspeisen, industriell verkünstelten Nahrungsmitteln, Kaffee, Alkohol und Toxine auf die Dauer gefährdet. Lange bevor wir krank werden ist es ganz wichtig, unsere Ernährung so zu gestalten, dass die Nieren möglichst wenig belastet werden. Die Basalmembranen der Nierenkörperchen sind komplex aufgebaut und werden durch Schlacken aus einem kranken Stoffwechsel und oxydativen Stress angegriffen. Wir besprechen die Ursachen und die Therapie der Glomerulonephritis, der interstitiellen Nephritis, des vesico-ureteralen Refluxes, der chronisch rezidivierenden Harnwegsinfekte und deren diätetische Heilung, besprechen Nahrungsmittel und Heilpflanzen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen ist, die Wirkung homöopathischer Arzneien und der Neuraltherapie gegen Harnwegsinfekte und Inkontinenz. Wir besprechen die diätetischen Möglichkeiten, eine Niereninsuffizienz zu bessern und zu heilen, solange dies möglich ist: ein Seminar, das ganz besonders wichtig ist für alle, die an rezidivierenden Harnwegsinfekten, Inkontinenz oder Nierenkrankheiten leiden und für jedermann, der Menschen mit solchen Problemen betreut.
Inhalt
- Das Genie der Nieren und der 3 Millionen Nephrone
- Die enorme Leistung der Nierentubuli
- Die Erkrankungen der Niere und der Harnwege
- Die Bedeutung des intestinalen Mikrobioms und Immunsystems
- Die Darm-Harnweg-Achse, Darm-Haut-Achse und die Darm-Hirn-Achse
- Wie Immunkomplexe die Basalmembran der Nierenkörperchen schädigen
- Grenze der antibiotischen Therapie und der Immunsuppression
- Die Diätetik und Ordnungstherapie für Nieren- und Blasenkranke
- Die Durchführung der Bircher-Benner-Heildiät mit lebendiger, vegetabiler Frischkost
- Nieren- und Blasenkrebs, Ursachen, Verhütung und die begleitende Therapie
- Die Bedeutung der Lebensweise
- Heilpflanzen und homöopathische Möglichkeiten zur Heilung rezidivierender Harnwegsinfekte
- Naturheilverfahren und die Bedeutung von Bewegung, Klima und Schlaf
- Wirksame Wasseranwendungen, Bäder und Güsse
Schulungsunterlagen
Handbuch Nr. 12 für Nieren- und Blasenkranke
Dozent
Dr. med. Andres Bircher-Benner
Wo findet diese Veranstaltung statt? Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen