-
Seminar 1b - BasisseminarJetzt buchen
-
Seminar 6 - Wege zur Heilung des Bluthochdrucks, der Arteriosklerose und der Herz-Kreislaufkrankheiten / Ursache und Therapie der VenenleidenJetzt buchen
-
Seminar 7 - Die Verhütung und begleitende Therapie der KrebskrankheitJetzt buchen
-
Seminar 8 - Frauenleiden und die Wechseljahre / Die Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit–Jetzt buchen
-
Seminar 9 - Krankheiten der Nieren und HarnwegeJetzt buchen
-
Seminar 10 - Die heilung von Rheuma und Arthritis durch die Therapie der UrsachenJetzt buchen
-
Seminar 11 - Kopfschmerzen und MigräneJetzt buchen
-
Seminar 12 - Die Ordnungstherapie für Leber- und GallenkrankeJetzt buchen
-
Seminar 13 - Die Diätetik und Ordnungstherapie zur Heilung der chronischen Magen-Darmkrankheiten–Jetzt buchen
-
Seminar 14 - Zur Steigerung der immunabwehr und gegen Infektanfälligkeit, Allergie und Autoimmunkrankheiten–Jetzt buchen
-
Seminar 15 - Zur Verhütung und unterstützende Therapie der LungenkrankheitenJetzt buchen
-
Seminar 16 - Für Bergsteiger und den SportJetzt buchen
-
Seminar 17 - Die Heilung der Hautkrankheiten durch die Therapie ihrer UrsachenJetzt buchen
-
Seminar 18 - Männerleiden, das Klimaterium virile und die ProstataJetzt buchen
-
Seminar 19 - Für Stresskranke und das Burn-out SyndromJetzt buchen
-
Seminar 20 - Für die innere Behandlung der AugenkrankheitenJetzt buchen
-
Seminar 21 - Niemand ist alleine krank - Soziale EInflüsse auf die GesundheitJetzt buchen
-
Seminar 22 - GesprächsführungJetzt buchen
-
Seminar 23a - Praxisseminar–Jetzt buchen
-
Seminar 23b - Praxisseminar–Jetzt buchen
-
Seminar 24 - Prüfung und Kolloquium zur VorbereitungJetzt buchen
Seminar 15 - Zur Verhütung und unterstützende Therapie der Lungenkrankheiten
Die Ursache des Asthma bronchiale beginnt schon bei der Ernährung der Mutter in der Schwangerschaft und Stillzeit. Die Prävalenz der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit (COPD) nimmt in allen Industrieländern jedes Jahr stark zu. Nicht nur die Toxine des Rauchens, auch diejenigen der immer stärker werdenden Luftverschmutzung sind an der Ursache beteiligt. Das Asthma kann allergisch ausgelöst sein oder Ausdruck einer allgemeinen Überreagibilität des Bronchialsystems sein. Die offizielle Therapie beschränkt sich auf eine Unterdrückung der Symptome durch die Inhalation von Sympathomimetika gegen die Hyperreagibilität und Kortikosteroide gegen die Entzündung der Bronchien und die Schwellung deren Schleimhaut. Die Allergische Komponente wird durch das enterale Immunsystem kontrolliert und die Hyperreagibilität entsteht durch Angst und eine hektische Lebensweise. Beim Lungenemphysem und COPD kann die Hyperreagibilität und damit die Atemnot durch regulatorische Naturheilverfahren, im Besonderen durch die Neuraltherapie, stark gebessert werden. Bei Atemnot entsteht besonders nachts grosse Angst zu sterben. Diese kann durch die Homöopathie in hohen Potenzen wirksam angegangen werden. Durch eine Diät aus vegetabiler Frischkost (Rohkost) erlangen die roten Blutkörperchen ihre Verformbarkeit zurück und nehmen dadurch viel mehr Sauerstoff auf, den sie dem ganzen Organismus zur Verfügung stellen. Wir erklären, weshalb diese Diät sowohl das Asthma bronchiale allmählich ausheilen und die COPD deutlich bessern kann.
Lungenkrebs entsteht nicht nur durch das Rauchen, sondern auch durch die Luftverschmutzung mit Toxinen und durch eine an pflanzlichen Vitalstoffen arme Ernährung. Wir erklären dessen Ursachen und Möglichkeiten der Therapie.
Inhalt
- Die komplexe Steuerung der Atmung
- Der „Etagenwechsel“ in den Atemwegen
- Das Asthma bronchiale, seine Ursachen und Therapie
- Die Ursachen und Therapie der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit
- Das Hyperventilationssyndrom und seine Therapie
- Die Verformbarkeit der Erythrozyten und die Sauerstoffversorgung der Gewebe
- Der Einfluss der vegetabilen Rohkost auf die Blutviskosität, die Feindurchblutung der Lunge und die Weite und Reagibilität des Bronchialsystems
- Die katastrophalen Folgen des Rauchens
- Die Arten von Lungenkrebs, ihre Ursachen und die begleitende Therapie
Schulungsunterlagen
Handbuch Nr. 8: Zur Verhütung und unterstützenden Therapie der Lungenkrankheiten
Dozent
Dr. med. Andres Bircher-Benner
Wo findet diese Veranstaltung statt? Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen