Andere Termine

Seminar 21 - Niemand ist alleine krank - Soziale EInflüsse auf die Gesundheit

Ist jemand krank, so betrifft dies immer auch die Angehörigen. Oft leiden sie mit oder sie sind an der Ursache der Erkrankung beteiligt, wenn sich die Beziehungen und Interaktionen im Familiensystem oder in einer Gruppe so abspielen, dass ein Mitglied zum designierten Patienten des Systems wird. In diesem Seminar schauen wir die Dynamik der Beziehungen in Familiensystem und Gruppen von Menschen an und die Möglichkeiten der Therapie kranker Beziehungs- und Familiensysteme. Nicht immer müssen die Interventionen paradox eingegeben werden, wie dies Mara Selvini vorgeschlagen hat, aber es ist ganz wichtig für jeden Arzt, Therapeuten oder Gesundheitsberater, diese Zusammenhänge zu kennen und zu beobachten, damit man sich nicht in ein krankes System hineinziehen lässt. Wir besprechen das miteinander, indem wir gegenseitig voneinander lernen.

Inhalt
- Familiensystem und Gruppensysteme
- Die Merkmale pathologischer Systeme
- Hierarchie und Gruppendynamik
- Von Dominanz, Manipulation und Kränkungen
- Der designierte Patient der Gruppe
- Die Kontrolle und nötige Distanz des Therapeuten und Beraters
- Möglichkeiten der Heilung kranker Systeme

Schulungsunterlagen
Manuskript
Handbuch Nr. 3: Für die Familie und das Kind
Handbuch Nr. 20: Die Überwindung von Angst und Depression

Dozent
Sieglinde Kliemen

Wo findet diese Veranstaltung statt? Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn, 6313 Edlibach

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Fachseminar

Die Fachseminare sind Spezialisierungen, welche sich an Krankheitsbildern orientieren, oder dienen der der Persönlichkeitsentwicklung als Therapeut.
Diese Seminare können unabhängig voneinander besucht werden. Wir empfehlen den Besuch des Basisseminars.

Eintagesseminar

Die Seminargebühr versteht sich inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen.

300,00 CHF

Mehr Informationen